GUTMANN PELLETSSPEICHER
2019-2020
Hall i.T. – Innsbrucker Straße
ARGE Obermoser Arch-Omo ZT GmbH mit Hanno Schlögl
Fotos: @ David Schreyer

Die Entwurfsaufgabe war, ein 1978 errichtetes Getreidesilo in ein Umschlagzentrum für Holzpellets zu transformieren. Silo und bestehende Silotechnik sollten weiterhin genutzt werden, am Dach des Silos war die Errichtung eines „Kunstraums“ für Firmenveranstaltungen gewünscht, der zugleich „lokales Landmark“ und auch Firmenwahrzeichen ist.
Die mit dem Bauherrn aus mehreren Varianten festgelegte Ausführung der „Krone“ als Rasterfassade aus Betonfertigteilen, verbindet den Silo mit der „Krone“ zu einem „Monolithen“. Der „Kunstraum“ in 45m Höhe lässt die Weite des umgebenden Panoramas spüren, zugleich umschließt die dem Glaskubus vorgeblendete Betonrasterfassade die Besucher in einer „eigenen Welt“ und lässt die Schwere des darunter liegenden Betonbaus erahnen. Die innenliegende Stiege ist der einzige Ort im Gebäude, an dem eine der früheren Silozellen betreten werden kann und räumlich erlebbar ist.
Die Transformation bestehender Gebäudestrukturen für neue und erweiterte Funktionen im Sinne eines sorgsamen und nachhaltigen Umgangs mit vorhandenen Ressourcen ist in der heutigen Zeit eine sehr aktuelle und wichtige Aufgabe.
Ein anonymer Gewerbebau wurde durch die „Nobilitierung des Silos“ zu einem architektonisch markanten Gebäude, einem „lokalen Landmark“ und Firmenwahrzeichen.